Direkt zum Seiteninhalt

Bilder Trachtengruppe - bayerischer waldverein straubing

Frei. 17.10. Außerordentl. Mitgliederversammlung --- So. 19.10. Kallmünz-Perle des Naabtals --- Allen Mitgliedern und Freunden alles Gute und bleibt gesund
Menü überspringen

Bilder Trachtengruppe

Sektionsgruppen


Neues von der Trachten- und Volkstanzgruppe


Gäubodentrachtengruppe bereicherte den Oktoberfestzug

Die Trachtengruppe des Bayer. Waldvereins nahm am Sonntag, den 21. Sept. 2025
einschl. einer Abordnung der Landfrauen am traditionellen Trachten- und
Schützenzug zur Wiesn in München teil.
Bei herrlichstem Wetter spendeten die vielen Zuschauer der Gruppe wegen der
originalen Trachten reichlich Beifall. Für die 48 Teilnehmer war der Festzug
ein einzigartiges Erlebnis.
Der Trachtenzug mit ca. 9.000 Teilnehmern aus verschiedenen Nationen
ist der größte und historisch bedeutendste Umzug der Welt. Er fand heuer zum 190. Mal statt.

Text: Josef Stahl
Bilder: A. Meindl, BR






Mariä Himmelfahrt 2025

Teilnahme der Trachtler am Gottesdienst in der Basilika St. Jakob

Gäubodenvolksfest 2025

Am Auszug und bei der offiziellen Eröffnung des Gäubodenvolksfestes 2025 durch die Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber nahm jeweils eine große Abordnung der Trachtengruppe des Bayerischen Waldvereins - Sektion Straubing - unter der Leitung von Josef Stahl teil.

Bilder: j.w. ; Fr. Bauer, Th. Böck


Drei-Gaue-Trachtenfest

Teilnahme der Trachtengruppe des Bayer. Waldvereins - Sektion Straubing - am Drei-Gaue-Trachtenfest am So. 01.06.2025 in Vilsbiburg mit Tanzaufführung "Holsteiner Dreitour"

Bilder: Alois Meindl

Festival der Demokratie

Erstmalig nahm der Bayerwaldverein am Straubinger „Festival der Demokratie“ am Ludwigsplatz teil. Die Trachtengruppe hat den Verein bestens vertreten, fünf Tanzpaare zeigten auf der Bühne bei zwei Auftritten Volkstänze, die vom Publikum mit kräftigem Applaus bedacht wurden. Besonders unsere Frauen mit ihren schönen Trachten gaben ein hervorragendes Bild ab (die Männer sind halt etwas dunkel). Wir waren auch vertreten mit einem Pavillon - unserem Stützpunkt, an dem wir uns trafen und auch ein Schnapserl genießen konnten – nicht nur die Tänzer. Auch unser Ehrenvorsitzender Hans Hiendl hat uns am Pavillon besucht. Insgesamt haben wir das Festival bereichert und haben gleichzeitig ein Bekenntnis zur Demokratie abgegeben.

Text u. Bilder: Hans Lohmeier                                                                                                                                         


Volksfest in Bogen

Am 12.07.2024 nahm die Trachtengruppe des Bayer. Waldvereins, Sekt. Straubing, am Volksfestauszug in Bogen teil.

Maiandacht der Stadt Straubing

Mitglieder der Trachtengruppe des Bayerischen Wald-Vereins nahmen an der Maiandacht der Stadt Straubing teil. Sie fand am Donnerstag, 16. Mai 2024 statt, aber witterungsbedingt nicht auf dem Ludwigsplatz, sondern in der Basilika St. Jakob.

Text: Annemarie Meindl
Bild: Alois Meindl

Gautrachtentag in Straubing

  
Am Sonntag 05.05.2024 nahmen die Trachtler des Bayerischen Wald-Vereins am Gautrachtentag in Straubing teil. Die ca. 800 Trachtler vieler auswärtiger Trachtenvereine bis hin zur Hallertau versammelten sich beim Schützenhaus am Hagen zum Zug um 9.00 Uhr in die Karmelitenkirche. Nach der Messe fand der Trachtenzug seinen Weg durch die Albrechtsgasse über den gesamten Stadtplatz bis zum Busbahnhof. Von da aus wurden die Teilnehmer mit Shuttle-Bussen zum Festplatz und Festzelt der Karmelitenbrauerei Straubing gefahren.
Nach dem Mitagessen folgten die traditionellen Reden, die „Brandlberger Buam“ spielten zur Begleitung der Tanzvorführungen der Straubinger und auswärtiger Trachtengruppen sowie zur Unterhaltung .

Text: A. Meindl
Bilder: Sepp Lanzinger

Maidult in Passau

  
Eine Abordnung der Trachtengruppe nahm am Sonntag 28. April 2024 am großen Trachtenumzug in Passau während der Maidult teil. Die Anfahrt erfolgte mit dem Zug, danach Teilnahme am Gottesdienst im Passauer Dom sowie Aufstellung aller Trachtler auf dem Domplatz.
Mit dabei war zum ersten Mal das neu angefertigte Taferl der Trachtengruppe, stolz getragen vom Taferlbuam Felix.  
Nach dem Umzug war ein Bus-Shuttle organisiert zur Dreiländerhalle zum Mittagessen und nachmittags wieder zurück.

Text: A. Meindl
Bilder: Sepp Lanzinger


Führungswechsel bei der Trachten- und Volkstanzgruppe
des Bayer. Wald-Vereins Straubing



Im Juli 2012 übernahm Josef Stahl (links) das Amt des Gruppenleiters von Roland Gottfried (Mitte). Mit im Bild Ehrenvorsitzender Hans Hiendl.

Das Stammtisch-Schild ist von Alois Meindl kunstgeschmiedet und ein Geschenk an die Trachtengruppe.

Kalender - Atom Uhr
Zurück zum Seiteninhalt